Mehrwert für die Praxis:
Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber, ob er Sie hierbei unterstützt.
Lerninhalte
Termine 2022
Der Einsteiger-Workshop findet an 3 Tagen in unserer Fortbildungsakademie Karlsruhe, Dresden und Köln statt. Sichern Sie sich jetzt schon Ihren Platz. Ihnen stehen mehrere Fachkurse zur Auswahl. Seminarbeginn ist um 8.00 Uhr. Den Stundenplan senden wir Ihnen drei Wochen vor Seminarbeginn zu.
Karlsruhe
Köln
Online
Teilnahmegebühr
EUR 975,-- pro Person - Unsere Seminare sind von der MWSt. befreit.
(incl. ausführlichen Seminarunterlagen, Getränken, Mittagessen und Pausensnacks)
Die Teilnahme einer Online Fortbildung wird mit EUR 975,-- berechnet.
Ratenzahlung ist möglich. Bitte sprechen Sie uns an.
Staatliche Förderung
Gerne informiert Sie unsere Seminarleitung über mögliche staatliche Fördermittel.
Fortbildungspunkte: 25
Anmeldung
Für diesen Workshop können Sie sich online anmelden oder mit nachfolgendem Anmeldeformular per Post, Email oder Fax.
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zu dieser und weiteren Fortbildungen, staatlichen Fördermöglichkeiten, Ratenzahlung der Teilnahmegebühr, Anreise- und Übernachtungsmöglichkeiten telefonisch unter 0721-6271000 oder per Mail zur Verfügung.
Zertifikat
Sie erhalten ein Seminarzertifikat der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen zum Nachweis Ihrer neuen Praxiskompetenzen.
Veranstaltungsorte
Der Fachkurs wird in Zusammenarbeit mit dem IHK-Bildungszentrum Karlsruhe GmbH und IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH durchgeführt.
Karlsruhe
Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen®
Ludwig-Erhard-Allee 24, 76131 Karlsruhe
Dresden
IHK Bildungszentrum Dresden GmbH
Mügelner Straße 40, 01237 Dresden
Köln
Das Büro Abels & Partner GmbH
Theodor-Heuss-Ring 23, 50668 Köln
Die Anreise- und Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Unsere Seminare sind eingetragen im Online-Fortbildungskalendarium der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg.
Unseren fortlaufenden Seminarkalender können Sie online ansehen. Gerne informieren wir Sie auch persönlich über laufende Seminarveranstaltungen unter 0721-627100-0.